Fuer genaue Angaben ueber die Herkunft der Fossilien sowie die geologischen Begleitumstaende lesen Sie bitte die "Allgemeines" auf der Seite "Fossilien".
Digonus ornatus
Digonus ornatus Panzerteil 7 cm
Digonus ornatus Panzerteil 5,5 cm
Digonus ornatus Panzerteil Hoehe 4,5 cm
Digonus ornatus Pygidium 4 cm (det. Ems aus steinkern.de)
Digonus ornatus Pygidium 4 cm (det. Ems aus steinkern.de)
Digonus ornatus Pygidium 4 cm (det. Ems aus steinkern.de)
Digonus ornatus Pygidium 5 cm (det. Ems aus steinkern.de)
Digonus ornatus Pygidium 5 cm (det. Ems aus steinkern.de)
Digonus ornatus Pygidium 5 cm (det. Ems aus steinkern.de)
Digonus ornatus Pygidium ca. 2 cm (det. Ems aus steinkern.de)
Digonus ornatus Pygidium ca. 2 cm (det. Ems aus steinkern.de)
Digonus ornatus Pygidium ca. 2 cm (det. Ems aus steinkern.de)
Treveropyge sp.
Treveropyge sp. Sichtbare Laenge 2,5 cm Dieser Trilobit wurde von Mena Schemm-Gregory in den Weinbergen gefunden und mir freundlicherweise zur Verfuegung gestellt.