Home
Haustiere
Lebensraum Stux
Vögel
Amphibien
Reptilien
Schmetterlinge Info
Tagfalter allg.
Spinner 1
Schwärmer
Bären
Zahnspinner 1
Eulen 1
Spanner 1
Falternächte
Falternächte 2008
Falternächte 2009
Falternächte 2010
Falternächte 2011
Falternächte 2012
Falternächte 2013
Falternächte 2014
Falternächte 2015
Falternächte 2016
Falternächte 2017
Falternächte 2018
Falternächte 2019
Falternächte 2020
Micros 1
Mikros: Wickler 1
Mikros: Zünsler 1
Köcherfliegen
Käfer 1
Hummeln und Bienen
Hornissen
Wespen
Libellen
Schwebfliegen 1
Raupenfliegen
Fliegen sonst. 1
Heuschrecken
Wanzen 1
Zikaden
Spinnen 1
Spinnenläufer
Landschnecken
Felsenspringer
Der Garten
Orchideen im Garten
Flora des Stux 1
Moose
Flechten
Pilze
Fossilien
Die Brücke von Unkel
Impressum
Links
Gästebuch

 

Naturraum Stux

 

 

 

Europaeische Falternaechte 2010


 

 

Naehere Angaben, die den Ort der Aufnahme bzw. eventuelle Begleitumstaende beschreiben, entnehmen Sie bitte der Seite "Lebensraum Stux".

 

 

 

Die 7. Falternaechte fanden vom 09. - 13. 09. 2010 statt, bei ziemlich durchwachsenem und fuer die Jahreszeit zu kuehlem Wetter. Einer der beiden fuer die Oeffentlichkeit gedachten Tage musste kurzfristig abgesagt werden, da er regelrecht ins Wasser fiel, und der zweite Tag war - mit 2 Besuchern, einer Handvoll Gruenen, die fuer die Organisation verantwortlich waren, sowie zwei Pressevertretern - bestenfalls duenn besucht (gilt auch fuer die Falter). Dennoch: am Ende hatte ich 62 Arten zusammen - fuer Mitte September kein schlechtes Ergebnis. Sehr erfreulich: Tholera decimalis, eine Eule, konnte ich fuer den Stux als neue Art nachweisen, die 480. Da kann man nicht meckern.

Zur Auswertung der Ergebnisse, Stand 21. 01. 2011: Mit 62 Arten belegt Unkel in Deutschland Platz 2; mehr zu bieten hatte nur die Ehleniederung in Vogelsang bei Gommern, Sachsen-Anhalt, mit 70 Arten (Beobachter: Otto Elias). Platz 3 belegt das Stadtgebiet (!) von Magdeburg mit 49 Arten. Europaweit wurden Unkel und Vogelsang lediglich von Fundorten rund um das Mittelmeer geschlagen.

Hier nun zu den Einzelfunden; sollten zur jeweiligen Art Bilder aus den Falternaechten zur Verfuegung stehen, wurden diese genommen, auch wenn evtl. die Qualitaet nicht die beste war. Diese Bilder tragen ein Datum. Die anderen Fotos stammen zwar auch von hier, wurden jedoch zu einer anderen Zeit aufgenommen. Abschliessend ist bei jeder Art die Seite meiner Homepage angegeben, unter der das jeweilige Tier mit weiteren Bildern sowie Informationen zu finden ist, da auch mit dem jeweiligen Datum.



 

 

Bildergebnis fuer agrochola circellaris
Bildergebnis fuer agrochola litura
Bildergebnis fuer agrotis ipsilon

Agrochola circellaris
2 Falter
Eulen 5

12. 09. 10
Agrochola litura
5 Falter
Eulen 5

10. 09. 10
Agrotis ipsilon
2 Falter
Eulen 10

 

 

 

Bildergebnis fuer agrotis segetum, saateule

12. 09. 10
Agrotis segetum
1 Falter
Eulen 10

 

 

 

Bildergebnis fuer amphipyra pyramidea, pyramideneule
Bildergebnis fuer aplocera plagiata
Bildergebnis fuer atethmia centrago, gelbeule

Pyramideneule
(Amphipyra cf. pyramidea)
16 Falter
Eulen 3

Aplocera plagiata
1 Falter
Spanner 12

Atethmia centrago
1 Falter
Eulen 4

 

 

 

Bildergebnis fuer blepharita satura
Bildergebnis fuer cabera exanthemata, weidenspanner
Bildergebnis fuer campaea margaritata

Blepharita satura
6 Falter
Eulen 6

Cabera exanthemata
1 Falter
Spanner 5

Campaea margaritata
13 Falter
Spanner 5

 

 

 

Bildergebnis fuer catocala nupta, rotes ordensband
Bildergebnis fuer charissa glaucinaria
Bildergebnis fuer charissa obscurata

Rotes Ordensband
(Catocala nupta)
1 Falter
Eulen 2

Charissa glaucinaria
3 Falter
Spanner 5

Charissa obscurata
1 Falter
Spanner 5

 

 

 

Bildergebnis fuer chloroclysta truncata
Bildergebnis fuer cilix glaucata, silberspinner
Bildergebnis fuer colostygia pectinataria

Dysstroma truncata
1 Falter
Spanner 9

Silberspinner
(Cilix glaucata)
1 Falter
Spinner 2

Colostygia pectinataria
3 Falter
Spanner 10

 

 

 

Bildergebnis fuer conistra vaccinii
Bildergebnis fuer cosmorhoe ocellata
Bildergebnis fuer cyclophora linearia

Conistra vaccinii
1 Falter
Eulen 5

Cosmorhoe ocellata
1 Falter
Spanner 9

12. 09. 10
Cyclophora linearia
(conf. Rolf Moertter)
1 Falter
Spanner 6

 

 

 

Bildergebnis fuer cyclophora punctaria
Bildergebnis fuer cymatophorima diluta
Bildergebnis fuer eilema caniola

Cyclophora punctaria
2 Falter
Spanner 6

12. 09. 10
Cymatophorima diluta
3 Falter
Spinner 2

Eilema caniola
2 Falter
Baeren

 

 

 

Bildergebnis fuer eilema depressa
Bildergebnis fuer epirrhoe alternata
Bildergebnis fuer epirrhoe galiata

11. 09. 10
Eilema depressa
(conf. Armin Dahl)
1 Falter
Baeren

Epirrhoe alternata
3 Falter
Spanner 8

Epirrhoe galiata
4 Falter
Spanner 8

 

 

 

Bildergebnis fuer herminia grisealis
Bildergebnis fuer hoplodrina ambigua
Bildergebnis fuer hydraecia micacea

12. 09. 10
Herminia grisealis
(conf. Rolf Moertter)
1 Falter
Eulen 1

09. 09. 10
Hoplodrina ambigua
(2x conf. Rolf Moertter)
5 Falter
Eulen 3

12. 09. 10
Hydraecia micacea
(conf. Rolf Moertter)
1 Falter
Eulen 6

 

 

 

Bildergebnis fuer hypena proboscidalis, nesselschnabeleule
Bildergebnis fuer idaea aversata
Bildergebnis fuer idaea degeneraria

Hypena proboscidalis
8 Falter
Eulen 2

Idaea aversata
5 Falter
Spanner 7

Idaea degeneraria
4 Falter
Spanner 7

 

 

 

Bildergebnis fuer idaea rusticata
Bildergebnis fuer idaea seriata
Bildergebnis fuer idaea subsericeata

Idaea rusticata
1 Falter
Spanner 7

Idaea seriata
7 Falter
Spanner 7

13. 09. 10
Idaea subsericeata
1 Falter
Spanner 7

 

 

 

Bildergebnis fuer laspeyria flexula
Bildergebnis fuer luperina testacea
Bildergebnis fuer melanthia procellata

Laspeyria flexula
7 Falter
Eulen 2

11. 09. 10
Luperina testacea
12 Falter
Eulen 6

Melanthia procellata
1 Falter
Spanner 10

 

 

 

Bildergebnis fuer mormo maura, schwarzes ordensband
Bildergebnis fuer mythimna albipuncta
Bildergebnis fuer mythimna l-album

Schwarzes Ordensband
(Mormo maura)
1 Falter
Eulen 4

Mythimna albipuncta
2 Falter
Eulen 7

Mythimna l-album
7 Falter
Eulen 7

 

 

 

Bildergebnis fuer noctua comes, bandeule
Bildergebnis fuer noctua fimbriata
Bildergebnis fuer noctua janthina

Noctua comes
17 Falter
Eulen 9

Noctua fimbriata
3 Falter
Eulen 9

Noctua janthina
11 Falter
Eulen 9

 

 

 

Bildergebnis fuer noctua pronuba, hausmutter
Bildergebnis fuer ochropleura plecta
Bildergebnis fuer omphaloscelis lunosa

Hausmutter
(Noctua pronuba)
28 Falter
Eulen 9

Ochropleura plecta
1 Falter
Eulen 9

12. 09. 10
Omphaloscelis lunosa
(conf. Karola Winzer)
1 Falter
Eulen 5

 

 

 

Bildergebnis fuer opisthograptis luteolata
Bildergebnis fuer paradiarsia glareosa
Bildergebnis fuer paradrina clavipalpis

Opisthograptis luteolata
8 Falter
Spanner 1

12. 09. 10
Paradiarsia glareosa
1 Falter
Eulen 10

13. 09. 10
Paradrina clavipalpis
(conf. Axel Steiner)
2 Falter
Eulen 3

 

 

 

Bildergebnis fuer peribatodes rhomboidaria
Bildergebnis fuer phlogophora meticulosa, achateule
Bildergebnis fuer rhodostrophia vibicaria

Peribatodes rhomboidaria
18 Falter
Spanner 4

Achateule
(Phlogophora meticulosa)
2 Falter
Eulen 4

Rotbandspanner
(Rhodostrophia vibicaria
5 Falter
Spanner 7

 

 

 

Bildergebnis fuer rivula sericealis, seideneulchen
Bildergebnis fuer scopula marginepunctata
Bildergebnis fuer tholera decimalis

Rivula sericealis
1 Falter
Eulen 2

12. 09. 10
Scopula marginepunctata
5 Falter
Spanner 6

12. 09. 10
Tholera decimalis
(conf. Rolf Moertter)
1 Falter
Eulen 8

 

 

 

Bildergebnis fuer triodia sylvina
Bildergebnis fuer watsonella binaria
Bildergebnis fuer xanthorhoe fluctuata

Triodia sylvina
1 Falter
Spinner 2

Watsonella binaria
9 Falter
Spinner 2

Xanthorhoe fluctuata
2 Falter
Spanner 8

 

 

 

Bildergebnis fuer xestia c-nigrum
Bildergebnis fuer xestia rhomboidea
Bildergebnis fuer xestia xanthographa

Xestia c-nigrum
10 Falter
Eulen 10

Xestia rhomboidea
1 Falter
Eulen 10

Xestia xanthographa
60 - 100 Falter
Eulen 10

 

 

 

Bildergebnis fuer zanclognatha tarsipennalis

10. 09. 10
Zanclognatha tarsipennalis
2 Falter
Eulen 1

 

 

 

Besucher seit dem 25. 03. 2009



Top