Home
Haustiere
Lebensraum Stux
Vögel
Amphibien
Reptilien
Schmetterlinge Info
Tagfalter allg.
Spinner 1
Schwärmer
Bären
Zahnspinner 1
Eulen 1
Eulen 2
Eulen 3
Eulen 4
Eulen 5
Eulen 6
Eulen 7
Eulen 8
Eulen 9
Eulen 10
Eulen 11
Spanner 1
Falternächte
Micros 1
Mikros: Wickler 1
Mikros: Zünsler 1
Köcherfliegen
Käfer 1
Hummeln und Bienen
Hornissen
Wespen
Libellen
Schwebfliegen 1
Raupenfliegen
Fliegen sonst. 1
Heuschrecken
Wanzen 1
Zikaden
Spinnen 1
Spinnenläufer
Landschnecken
Felsenspringer
Der Garten
Orchideen im Garten
Flora des Stux 1
Moose
Flechten
Pilze
Fossilien
Die Brücke von Unkel
Impressum
Links
Gästebuch

 

Naturraum Stux

 

 

 

Nachtfalter

 

 

 

Eulen 8

 

 

 

Naehere Angaben, die den Ort der Aufnahme bzw. eventuelle Begleitumstaende beschreiben,
entnehmen Sie bitte der Seite "Lebensraum Stux".

 

 

 

Unterfamilie Hadeninae 6

 

 

 

Die Orthosien, auch Fruehjahrseulen oder Kaetzcheneulen genannt, gehoeren zu den ersten Nachtfaltern, die zu Jahresanfang schluepfen; in Ausnahmefaellen (warme Winter) kann das auch schon im Dezember sein. Die Falter saugen gerne an bluehenden Weidenkaetzchen, die Raupen leben meist an verschiedenen Laubbaeumen.
Insgesamt kommen in Deutschland 9 Arten vor, von denen ich bislang 8 fuer den Stux nachweisen konnte. Jetzt lauere ich natuerlich noch auf die Letzte, die gleichzeitig auch die Seltenste ist: Orthosia opima.

 

 

 

Orthosia incerta

 

 

 

Bildergebnis fuer orthosia incerta, raupe
Bildergebnis fuer orthosia incerta, raupe
Bildergebnis fuer orthosia incerta, raupe

06. 04. 10
Orthosia incerta
Raupe, ca. 2 mm

10. 04. 10
Orthosia incerta
Raupe, ca. 5 mm

10. 04. 10
Orthosia incerta
Raupe, ca. 5 mm

Bildergebnis fuer orthosia incerta, raupe
Bildergebnis fuer orthosia incerta, raupe
Bildergebnis fuer orthosia incerta, raupe

14. 04. 10
Orthosia incerta
Raupe, ca. 1 cm

21. 04. 10
Orthosia incerta
Raupe, ca. 2 cm

21. 04. 10
Orthosia incerta
Raupe, ca. 2 cm

Bildergebnis fuer orthosia incerta, raupe
Bildergebnis fuer orthosia incerta, raupe
Bildergebnis fuer orthosia incerta, raupe

21. 04. 10
Orthosia incerta
Raupe, ca. 3,5 cm

29. 04. 10
Orthosia incerta
Raupe, ca. 3,5 cm

29. 04. 10
Orthosia incerta
Raupe, ca. 3,5 cm

Bildergebnis fuer orthosia incerta, raupe
Bildergebnis fuer orthosia incerta, raupe
Bildergebnis fuer orthosia incerta, raupe

22. 05. 06
Orthosia incerta
Raupe, ca. 3 cm
(det. Stefan Ratering)
Gefunden auf dem Stux,
an Wildkirsche

22. 05. 06
Orthosia incerta
Raupe, ca. 3 cm
(det. Stefan Ratering)
Gefunden auf dem Stux,
an Wildkirsche

24. 05. 06
Orthosia incerta
Raupe, ca. 3 cm
(det. Stefan Ratering)
Gefunden auf dem Stux,
an Eiche

Bildergebnis fuer orthosia incerta, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia incerta, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia incerta, kaetzcheneule

03. 03. 21
Orthosia incerta

03. 03. 21
Orthosia incerta

19. 03. 19
Orthosia incerta

Bildergebnis fuer orthosia incerta, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia incerta, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia incerta, kaetzcheneule

19. 03. 19
Orthosia incerta

27. 03. 19
Orthosia incerta

26. 03. 19
Orthosia incerta
(conf. Alexandr Zhakov)

Bildergebnis fuer orthosia incerta, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia incerta, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia incerta, kaetzcheneule

30. 03. 19
Orthosia incerta

01. 04. 19
Orthosia incerta

21. 03. 20
Orthosia incerta

 

 

 

Orthosia incerta ist eine allgemein haeufige, sehr variabel gefaerbte Eule, die auch hier regelmaessig am Licht oder Koeder zu finden ist. Der Falter, der sehr variabel ist, fliegt von Maerz - Mai, die Raupe lebt an Laubbaeumen.



 

 

Orthosia gothica

 

 

 

Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule, raupe

18. 04. 09
Orthosia gothica
Raupen, ca. 1 cm

18. 04. 09
Orthosia gothica
Raupen, ca. 1 cm

24. 04. 09
Orthosia gothica
Raupen, gut 1 cm

Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule, raupe

24. 04. 09
Orthosia gothica
Raupen, gut 1 cm

27. 04. 09
Orthosia gothica
Raupen, ca. 2 cm

27. 04. 09
Orthosia gothica
Raupen, ca. 2 cm

Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule, raupe

03. 05. 09
Orthosia gothica
Raupen, 2,5 cm

03. 05. 09
Orthosia gothica
Raupen, 2,5 cm

10. 05. 09
Orthosia gothica
Raupe, ca. 3 cm

Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule, raupe

10. 05. 09
Orthosia gothica
Raupe, ca. 4 cm

10. 05. 09
Orthosia gothica
Raupe, ca. 4 cm

10. 05. 09
Orthosia gothica
Raupe, ca. 4 cm

Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule

14. 03. 21
Orthosia gothica

14. 03. 21
Orthosia gothica

14. 03. 21
Orthosia gothica

Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule

02. 04. 20
Orthosia gothica

02. 04. 20
Orthosia gothica

23. 03. 11
Orthosia gothica

Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer orthosia gothica, fruehjahrseule

24. 03. 22
Orthosia gothica

24. 03. 22
Orthosia gothica

02. 04. 20
Orthosia gothica

 

 

 

Orthosia gothica ist eine hier wie auch allgemein haeufiger Nachtfalter mit einer Laenge von knapp 2 cm. Der Falter fliegt von Maerz - Mai, die Raupe lebt an Laubbaeumen und niederen Pflanzen.



 

 

Orthosia cruda

 

 

 

Bildergebnis fuer orthosia cruda, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia cruda, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia cruda, fruehjahrseule, raupe

15. 05. 06
Orthosia cruda
Raupe, ca. 2 cm, an Wildkirsche
(det. JC)

22. 05. 06
Orthosia cruda
Raupe, ca. 3 cm, an Wildkirsche
(det. Egbert Friedrich)
Gefunden auf dem Stux

22. 05. 06
Orthosia cruda
Raupe, ca. 3 cm, an Wildkirsche
(det. Egbert Friedrich)
Gefunden auf dem Stux

Bildergebnis fuer orthosia cruda, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia cruda, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia cruda, fruehjahrseule, raupe

25. 05. 17
Orthosia cruda
Raupe, knapp 3 cm
Gruene Form
(det. Axel Steiner)
Fundort:
Auf dem Stux

25. 05. 17
Orthosia cruda
Raupe, knapp 3 cm
Gruene Form
(det. Axel Steiner)
Fundort:
Auf dem Stux

25. 05. 17
Orthosia cruda
Raupe, knapp 3 cm
Gruene Form
(det. Axel Steiner)
Fundort:
Auf dem Stux

Bildergebnis fuer orthosia cruda, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia cruda, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia cruda, fruehjahrseule, raupe

06. 05. 20
Orthosia cruda
Raupe, 2,5 cm
Gruene Form
(det. Michel Kettner)
Fundort:
Auf dem Stux

06. 05. 20
Orthosia cruda
Raupe, 2,5 cm
Gruene Form
(det. Michel Kettner)
Fundort:
Auf dem Stux

06. 05. 20
Orthosia cruda
Raupe, 2,5 cm
Gruene Form
(det. Michel Kettner)
Fundort:
Auf dem Stux

Bildergebnis fuer orthosia cruda, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer orthosia cruda, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer orthosia cruda, fruehjahrseule

13. 02. 22
Orthosia cruda

24. 03. 22
Orthosia cruda

10. 03. 21
Orthosia cruda

Bildergebnis fuer orthosia cruda, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer orthosia cruda, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer orthosia cruda, fruehjahrseule

14. 03. 21
Orthosia cruda

29. 03. 21
Orthosia cruda

10. 03. 20
Orthosia cruda

Bildergebnis fuer orthosia cruda, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer orthosia cruda, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer orthosia cruda, fruehjahrseule

29. 02. 20
Orthosia cruda

22. 02. 20
Orthosia cruda

22. 02. 20
Orthosia cruda

 

 

 

Orthosia cruda, die hier sehr haeufig ist, ist durch ihre geringe Groesse nicht mit den anderen Orthosien zu verwechseln; sie wird maximal 1,5 cm lang. Die Eule fliegt von Maerz - Mai, die Raupe lebt an Laubbaeumen. In Ausnahmefaellen koennen einzelne Exemplare schon im Herbst erscheinen, wie hier einmal am 27. 10. 2011.



 

 

Orthosia miniosa

 

 

 

Bildergebnis fuer orthosia miniosa, eier
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, raupe
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, raupe

06. 05. 10
Orthosia miniosa
Eier

03. 05. 14
Orthosia miniosa
Jungraupe,
ca. 3 - 4 mm

11. 05. 14
Orthosia miniosa
Jungraupe,
knapp 5 mm

Bildergebnis fuer orthosia miniosa, raupe
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, raupe
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, raupe

16. 05. 14
Orthosia miniosa
Raupe, knapp 1 cm

16. 05. 14
Orthosia miniosa
Raupe, knapp 1 cm

25. 05. 14
Orthosia miniosa
Raupe, gut 1 cm

Bildergebnis fuer orthosia miniosa, raupe
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, raupe
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, raupe

25. 05. 14
Orthosia miniosa
Raupe, gut 1 cm

27. 05. 14
Orthosia miniosa
Raupe, ca. 1,5 cm

10. 06. 14
Orthosia miniosa
Raupe, ca. 2,5 cm

Bildergebnis fuer orthosia miniosa, raupe
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, raupe
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, raupe

10. 06. 14
Orthosia miniosa
Raupe, ca. 2,5 cm

15. 06. 14
Orthosia miniosa
Raupe, ca. 3 cm

15. 06. 14
Orthosia miniosa
Raupe, ca. 3 cm

Bildergebnis fuer orthosia miniosa, raupe
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, raupe

15. 06. 14
Orthosia miniosa
Raupe, ca. 3 cm
Kurz vor Verpuppung

15. 06. 14
Orthosia miniosa
Raupe, ca. 3 cm
Kurz vor Verpuppung

Bildergebnis fuer orthosia miniosa, raupe
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, raupe
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, raupe

10. 06. 14
Orthosia miniosa
Raupe, ca. 2,5 cm

15. 06. 14
Orthosia miniosa
Raupe, ca. 3 cm

15. 06. 14
Orthosia miniosa
Raupe, ca. 3 cm

Bildergebnis fuer orthosia miniosa, raupe
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, raupe

13. 05. 19
Orthosia miniosa
Raupe, ca. 2,5 cm

13. 05. 19
Orthosia miniosa
Raupe, ca. 2,5 cm

Bildergebnis fuer orthosia miniosa, fruehjahrseule, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, fruehjahrseule, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, fruehjahrseule, kaetzcheneule

17. 03. 20
Orthosia miniosa

17. 04. 18
Orthosia miniosa

11. 04. 18
Orthosia miniosa

Bildergebnis fuer orthosia miniosa, fruehjahrseule, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, fruehjahrseule, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, fruehjahrseule, kaetzcheneule

17. 03. 20
Orthosia miniosa

03. 04. 19
Orthosia miniosa

19. 03. 19
Orthosia miniosa

Bildergebnis fuer orthosia miniosa, fruehjahrseule, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, fruehjahrseule, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, fruehjahrseule, kaetzcheneule

04. 03. 20
Orthosia miniosa
Aus Zucht

04. 03. 20
Orthosia miniosa
Aus Zucht

04. 03. 20
Orthosia miniosa
Aus Zucht

Bildergebnis fuer orthosia miniosa, fruehjahrseule, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, fruehjahrseule, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia miniosa, fruehjahrseule, kaetzcheneule

04. 03. 20
Orthosia miniosa
Aus Zucht

04. 03. 20
Orthosia miniosa
Aus Zucht

04. 03. 20
Orthosia miniosa
Aus Zucht
Fluegeldetail

 

 

 

Rote-Liste-Einordnung in Deutschland 3 (gefaehrdet), in NRW 1 (vom Aussterben bedroht), in RPf V (Art der Vorwarnstufe)
Orthosia miniosa ist eine recht seltene Fruehlingseule, die auch hier nur vereinzelt fliegt. Die Falter fliegen von Maerz - Mai, die Raupen leben an Eiche, Buche und anderen Laubbaeumen.



 

 

Orthosia populeti

 

 

 

Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, raupe

08. 04. 11
Orthosia populeti
Eier

15. 04. 11
Orthosia populeti
Raupe,
ca. 2 mm

20. 04. 11
Orthosia populeti
Raupe,
ca. 5 mm

Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, raupe

20. 04. 11
Orthosia populeti
Raupe,
ca. 5 mm

23. 04. 11
Orthosia populeti
Raupe,
ca. 1 cm

23. 04. 11
Orthosia populeti
Raupe,
ca. 1 cm

Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, raupe

26. 04. 11
Orthosia populeti
Raupe,
ca. 1,5 cm

01. 05. 11
Orthosia populeti
Raupe,
ca. 2 cm

01. 05. 11
Orthosia populeti
Raupe,
ca. 2 cm

Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, raupe

04. 05. 11
Orthosia populeti
Raupe,
gut 2 cm

04. 05. 11
Orthosia populeti
Raupe,
gut 2 cm

04. 05. 11
Orthosia populeti
Raupe,
gut 2 cm

Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, raupe

11. 05. 11
Orthosia populeti
Raupe,
knapp 3 cm

11. 05. 11
Orthosia populeti
Raupe,
knapp 3 cm

11. 05. 11
Orthosia populeti
Raupe,
knapp 3 cm

Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, kaetzcheneule

19. 03. 17
Orthosia populeti
(conf. Alexandr Zhakov)

22. 03. 10
Orthosia populeti
(det. Axel Steiner)

31. 03. 11
Orthosia populeti
(conf. Uwe Geulen)

Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia populeti, fruehjahrseule, kaetzcheneule

21. 03. 20
Orthosia populeti
(det. Daniel Bartsch)

21. 03. 20
Orthosia populeti

25. 03. 10
Orthosia populeti
(conf. Axel Steiner)

 

 

 

Rote-Liste-Einordnung in RPf 3 (gefaehrdet)
Orthosia populeti ist eine der selteneren Fruehjahrseulen, die hier nur vereinzelt im April fliegt. Die Raupe ernaehrt sich hauptsaechlich von Espe.



 

 

Orthosia cerasi

 

 

 

Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, eier
Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, eier
Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, raupe

25. 03. 15
Orthosia cerasi
Gelege

25. 03. 15
Orthosia cerasi
Gelege, Ausschnitt

03. 04. 15
Orthosia cerasi
Raupe, ca. 0,5 cm

Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, raupe

04. 04. 15
Orthosia cerasi
Raupe, ca 1 cm

08. 04. 15
Orthosia cerasi
Raupe

08. 04. 15
Orthosia cerasi
Raupe

Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, raupe

13. 04. 15
Orthosia cerasi
Raupe, ca 2 cm

13. 04. 15
Orthosia cerasi
Raupe, ca 2 cm

18. 04. 15
Orthosia cerasi
Raupe, ca 2,5 cm

Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, raupe

18. 04. 15
Orthosia cerasi
Raupe, ca 2,5 cm

21. 04. 15
Orthosia cerasi
Raupe, ca 3 cm

21. 04. 15
Orthosia cerasi
Raupe, ca 3 cm

Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, fruehjahrseule

23. 03. 10
Orthosia cerasi
(det. Uwe Geulen u. a.)
Assymetrische Form,
siehe Makeln

28. 02. 19
Orthosia cerasi

07. 04. 19
Orthosia cerasi

Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, fruehjahrseule

10. 03. 21
Orthosia cerasi

20. 10. 17
Orthosia cerasi
(conf. Egbert Friedrich)
Datum stimmt so (s. u.)!

29. 03. 21
Orthosia cerasi

Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer orthosia cerasi, kaetzcheneule, fruehjahrseule

29. 02. 20
Orthosia cerasi

29. 02. 20
Orthosia cerasi

14. 03. 22
Orthosia cerasi

 

 

 

Die Rotgelbe Fruehjahrseule Orthosia cerasi ist hier wie fast ueberall eine recht haeufige Eule, die im Fruehjahr, etwa von Maerz - Mai, fliegt und eine Laenge von gut 2 cm erreicht. Die Raupen leben an Weiden.
Waehrend ungewoehnlicher Waermeperioden im Winter kann es auch passieren, dass einzelne Orthosien frueher schluepfen, etwa im Januar oder sogar noch frueher. So war der Herbst 2006 ungewoehnlich lang und warm und angeblich der waermste Herbst seit Beginn der Wetteraufzeichnung; da flog die erste cerasi bei mir bereits am 05. 12., und in 2011 hatte ich ein Exemplar bereits am 05. 10. am Koeder, sowie in 2017 am 20. 10.!



 

 

Orthosia gracilis

 

 

 

Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe

01. 05. 19
Orthosia gracilis
Raupe, ca. 2 mm

13. 05. 19
Orthosia gracilis
Raupe, unter 1 cm

13. 05. 09
Orthosia gracilis
Raupe, unter 1 cm

Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe

18. 05. 19
Orthosia gracilis
Raupe, 2 cm

18. 05. 19
Orthosia gracilis
Raupe, 2 cm

18. 05. 09
Orthosia gracilis
Raupe, 2 cm

Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe

18. 05. 19
Orthosia gracilis
Raupe, 1,5 cm

18. 05. 19
Orthosia gracilis
Raupe, 1,5 cm

22. 05. 09
Orthosia gracilis
Raupe, 3 cm

Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe

22. 05. 19
Orthosia gracilis
Raupe, 3 cm

22. 05. 19
Orthosia gracilis
Raupe, 3 cm

22. 05. 09
Orthosia gracilis
Raupe, 3 cm

Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe

29. 05. 19
Orthosia gracilis
Raupe, 2 cm

29. 05. 19
Orthosia gracilis
Raupe, 2 cm

29. 05. 09
Orthosia gracilis
Raupe, 2 cm

Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe

29. 05. 19
Orthosia gracilis
Raupe, 2 cm

29. 05. 19
Orthosia gracilis
Raupe, 2 cm

29. 05. 09
Orthosia gracilis
Raupe, 2 cm

Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule, raupe

29. 05. 19
Orthosia gracilis
Raupen, 2 cm

Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule

27. 04. 10
Orthosia gracilis
(conf. Axel Steiner)

20. 04. 19
Orthosia gracilis

23. 04. 08
Orthosia gracilis
(conf. Rolf Moertter)

Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule
Bildergebnis fuer orthosia gracilis, fruehjahrseule, kaetzcheneule

28. 03. 14
Orthosia gracilis

28. 03. 14
Orthosia gracilis

28. 03. 14
Orthosia gracilis

 

 

 

Rote-Liste-Einordnung in RPf V (Art der Vorwarnstufe)
Orthosia gracilis ist deutlich seltener als die anderen kaetzcheneulen. Von O. cerasi unterscheidet sie sich u. a. durch die dunkel gefuellten Makeln. Hier am Stux fliegt sie vereinzelt von Maerz - Mai, die Raupen leben an krautigen Pflanzen.



 

 

Anorthoa munda

 

 

 

Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, eier
Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, raupe

19. 05. 09
Anorthoa munda
Eigelege

10. 04. 11
Anorthoa munda
Raupe,
ca. 5 mm

10. 04. 11
Anorthoa munda
Raupe,
ca. 5 mm

Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, raupe

20. 04. 11
Anorthoa munda
Raupe,
ca. 1,5 cm

20. 04. 11
Anorthoa munda
Raupe,
ca. 1,5 cm

26. 04. 11
Anorthoa munda
Raupe,
ca. 3 cm

Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, raupe

26. 04. 11
Anorthoa munda
Raupe,
ca. 3 cm

26. 04. 11
Anorthoa munda
Raupe,
ca. 3 cm

01. 05. 11
Anorthoa munda
Raupe,

Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, raupe
Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, raupe

19. 05. 09
Anorthoa munda
(det. Franziska Bauer)
Raupe, ca. 3 cm

19. 05. 09
Anorthoa munda
(det. Franziska Bauer)
Raupe, ca. 3 cm

Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, fruehjahrseule

04. 03. 21
Anorthoa munda

04. 03. 21
Anorthoa munda

06. 04. 19
Anorthoa munda

Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, fruehjahrseule

17. 03. 19
Anorthoa munda

17. 03. 19
Anorthoa munda

22. 03. 19
Anorthoa munda

Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, fruehjahrseule
Bildergebnis fuer anorthoa munda, kaetzcheneule, fruehjahrseule

22. 03. 19
Anorthoa munda

29. 03. 19
Anorthoa munda

02. 04. 19
Anorthoa munda

 

 

 

Anorthoa (frueher Orthosia) munda ist eine haeufige, gut 2 cm lange Art hier bei uns, besonders gerne kommt sie an den Koeder. Der Falter fliegt von Maerz - April, die Raupe lebt an Laubbaeumen.



 

 

Panolis flammea

 

 

 

Bildergebnis fuer panolis flammea, kieferneule, forleule, eier
Bildergebnis fuer panolis flammea, kieferneule, forleule, eier
Bildergebnis fuer panolis flammea, kieferneule, forleule, raupe

02. 04. 12
Panolis flammea

02. 04. 12
Panolis flammea

11. 04. 12
Panolis flammea
Raupe, ca. 2 mm

Bildergebnis fuer panolis flammea, kieferneule, forleule, raupe

11. 04. 12
Panolis flammea
Raupe, ca. 2 mm

Bildergebnis fuer panolis flammea, kieferneule, forleule
Bildergebnis fuer panolis flammea, kieferneule, forleule
Bildergebnis fuer panolis flammea, kieferneule, forleule

13. 04. 13
Panolis flammea

28. 03. 17
Panolis flammea

13. 04. 12
Panolis flammea

Bildergebnis fuer panolis flammea, kieferneule, forleule
Bildergebnis fuer panolis flammea, kieferneule, forleule
Bildergebnis fuer panolis flammea, kieferneule, forleule

09. 04. 20
Panolis flammea

09. 04. 20
Panolis flammea

09. 04. 20
Panolis flammea

 

 

 

Panolis flammea, die Kieferneule oder Forleule, ist eine kleine, aber bunt gezeichnete Eule, die in einer Generation von Maerz - Mai fliegt. Die Raupen leben von Juni - Juli an Kiefern, seltener an anderen Nadelbaeumen. Die Kieferneule ist ein gefuerchteter Forstschaedling, der immer wieder in Abstaenden in Massen auftritt.



 

 

Ginster-Holzrindeneule (Egira conspicillaris)

 

 

 

Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule, raupe
Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule, raupe
Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule, raupe

30. 04. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)
Raupen, frisch geschluepft

06. 06. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)
Raupe, ca. 5 mm

06. 06. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)
Raupe, ca. 5 mm

Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule, raupe
Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule, raupe
Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule, raupe

14. 06. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)
Raupe, ca. 1 cm

14. 06. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)
Raupe, ca. 1 cm

14. 06. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)
Raupe, ca. 1 cm

Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule, raupe
Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule, raupe
Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule, raupe

19. 06. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)
Raupe, ca. 1,5 cm

19. 06. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)
Raupe, ca. 1,5 cm

19. 06. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)
Raupe, ca. 1,5 cm

Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule, raupe
Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule, raupe
Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule, raupe

26. 06. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)
Raupe, ca. 3,5 cm

26. 06. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)
Raupe, ca. 3,5 cm

26. 06. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)
Raupe, ca. 3,5 cm

 

Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule
Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule

23. 04. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)

23. 04. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)

Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule
Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule
Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule

17. 05. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)
Weibchen

19. 04. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)
Weibchen

20. 04. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)
Weibchen

Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule
Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule
Bildergebnis fuer egira conspicillaris, ginster-holzrindeneule

12. 04. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)
Weibchen

12. 04. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)
Weibchen

12. 04. 20
Ginster-Holzrindeneule
(Egira conspicillaris)
Weibchen

 

 

 

Rote-Liste-Einordnung in NRW 2 (stark gefaehrdet).
Die Ginster-Holzrindeneule Egira conspicillaris fliegt hier vereinzelt von April - Mai, die Raupe lebt an Ginsterarten.

Zur Zucht:
Das Weibchen vom 25. 04. konnte ich am 27./28. 04. zur Eiablage motivieren. Die Raupen schluepften am 0. 05. Als Nahrung diente Besenginster.


 

 

Besucher seit dem 25. 03. 2009



Top